Publikationen

Besser essen nebenbei: Gesund genießen ohne Diät | Von Stiftung Warentest

Erschienen 3.1.2018 in: Verlag Stiftung Warentest

Nicht weniger, sondern besser essen lautet die Devise! Superfood ist nicht immer super und Pommes sind besser als ihr Ruf: Dieses Buch entlarvt hartnäckige Ernährungsmythen mit wissenschaftlich fundierten Antworten und liefert zudem zahlreiche Tricks, um mühelos auf eine gesunde Ernährung umzustellen. 30 praktische Rezepte helfen, die guten Vorsätze im Handumdrehen in die Tat umzusetzen. Das Buch kann über Stiftung Warentest oder über Amazon erworben werden.

Ernährungsregeln überarbeitet

Erschienen 15.12.2017 in: taz

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat einige Empfehlungen neu formuliert. So sind etwa fettreiche Milchprodukte nicht mehr tabu…

Wie ungesund sind industrielle Lebensmittel wirklich?

Erschienen 1.11.2017 in: spektrum.de

Wer wenig Selbstgekochtes, dafür viel Industrienahrung isst, erhöht sein Risiko, dick und krank zu werden. Dennoch haben hoch verarbeitete Lebensmittel auch Vorteile: Sie schaffen vor allem Frauen Freiheiten…

Vorsicht Vitamine!

Erschienen 10.10.2017 in: Süddeutsche Zeitung

Viele Schwangere schlucken wahllos Nahrungsergänzungsmittel. Doch die Vitaminpillen können dem Baby schaden…

Ärzte warnen Krebspatienten vor Keto-Diäten

Erschienen 29.9.2017 in: Süddeutsche Zeitung

Viele Krebspatienten wollen etwas gegen die Krankheit tun – und befolgen eine der vielen so genannten „Krebs-Diäten“…

Keimkiller im Haushalt

Erschienen 4.9.2017 in: taz

Antibakterielle Wirkstoffe in Textilien, Kosmetika oder Haushaltsreinigern schaden Umwelt und Gesundheit. Verbraucher sollten diese meiden…

Der Hype um Urweizen

Erschienen 11.8.2017 in: taz

Alte Getreidesorten wie Emmer oder Dinkel sind nicht bekömmlicher als Brotweizen. Auch sie enthalten Gluten. Etwas gesünder sind sie trotzdem…

Solche Studien sind unbrauchbar

Erschienen 22.7.2017 in: taz

Postmarketingstudien sollen nach der Zulassung Nebenwirkungen von Medikamenten aufdecken. Veröffentlicht werden die Ergebnisse nur selten…

Sichert Big Data die Zukunft der Ernährung?

Erschienen 12.6.2017 in: spektrum.de

Der Trend in der Landwirtschaft heißt „Digitalisierung“. Damit sollen Ressourcen gespart und Erträge gesteigert werden. Die Abhängigkeit von großen Unternehmen generiert dabei jedoch neue Probleme…

Light-Food für Hund und Katze

Erschienen 11.6.2017 in: taz

Am Futternapf wird heftig darüber gestritten: Wie ist eine artgerechte und nachhaltige Ernährung von Vierbeinern möglich?…

1 9 10 11 12 13