Ernährung

9000 Jahre Training fürs Immunsystem

Erschienen 20.11.2020 in: spektrum.de

Die uralte Kulturtechnik des Fermentierens ist gerade der neueste heiße Trend. Wahrscheinlich ist das sogar wirklich gesund, so ganz genau weiß die Forschung das aber noch nicht.

Jodmangel wieder auf dem Vormarsch

Erschienen 16.10.2020 in: taz

Besonders Vegetarier und Veganer sind betroffen. Dies müsste jedoch nicht so sein

Essen fürs Immunsystem

Erschienen 6.10.2020 in: Schrot&Korn

Abwehrzellen finden Eiweiß toll, Zucker eher weniger: So macht ihr euch fit für die Erkältungszeit und trainiert eure körpereigenen Schutzschilde.

Der Aufstieg der veganen Ersatzstoffe

Erschienen 25.8.2020 in: spektrum.de

Sie enthalten keine Tierprodukte – dafür viele Zusatzstoffe. Fachleute und Start-ups wollen nun vegane Imitate von Fleisch und Milch noch gesünder und nachhaltiger machen.

Mit Quark zu Muskeln

Erschienen 17.7.2020 in: taz

Ein Plus an Eiweiß kann beim Abnehmen und Muskelaufbau helfen. Notwendig sind mit Proteinen angereicherte Lebensmittel nicht.

Superfood für Wissenshungrige

Erschienen 30.6.2020 in:

Veganismus, Steinzeitkost, Clean Eating – Spezial-Diäten sind beliebt. Ob sie auch gesund sind, erfahren sie in diesem Buch, einer Sammlung aus 27 allgemein verständlichen Beiträgen aus Spektrum der Wissenschaft und spektrum.de . Klar ist, dass nicht zu viele stark verarbeitete Fertigprodukte auf dem Tisch stehen sollten. Doch Ernährung ist viel mehr als die Summe der Inhaltsstoffe in den verzehrten Lebensmitteln. Essen ist ein „kulturelles Totalphänomen“. Das heißt, es spielen psychische sowie gesellschaftliche Faktoren eine große Rolle dabei, was wir essen. Darum essen Männer auch etwas anderes als Frauen, darum unterscheiden sich Speisepläne auf der ganzen Welt und darum werden Ess-Entscheidungen großteils nicht mit dem […]

Convenience: fix, aber ungesund?

Erschienen 29.5.2020 in: Schrot&Korn

Pizza und Tütensuppe gelten als ungesund. Doch man muss genau hinsehen, denn Fertigprodukt ist nicht gleich Fertigprodukt.

Gegen Corona helfen weder Diäten noch Vitaminpillen

Erschienen 15.5.2020 in: taz

Es gibt keine einzelnen Lebensmittel oder Vitamintabletten, die das Immunsystem stärken. Mangelernährung und Übergewicht sind hingegen Risikofaktoren für schwere Verläufe

Ist Glutamat vielleicht sogar gesund?

Erschienen 13.1.2020 in: spektrum.de

Köchen und Gourmets nicken, wenn sie hören: Glutamat stört im Essen. Womöglich schade es gar der Gesundheit. Tatsächlich ist eine gewisse Skepsis berechtigt.

Mikroben könnten die Welt ernähren

Erschienen 19.11.2019 in: spektrum.de

Die derzeitige Landwirtschaft ist wenig nachhaltig. Könnten Bakterien, Hefen, einzellige Pilze oder Algen zukünftig die Produktion von tierischen Lebensmitteln oder Palmöl ersetzen?

1 2 3 4 5 6 9